Orgeln in der Gemeinde Extertal

 

Ort/Gebäude

Erbaut/Erbauer

Größe

Bemerkung

Neu_Historisch

Almena
Ev.ref.Kirche
1866 Wilhelm und Friedrich
Meyer, Rinteln/Herford
1980 Steinmann, Vlotho
IIP/18 Eine erste Orgel muss schon vor 1760 berstanden haben, weil in dem Jahr eine Reparatur durch Johann Andreas Zuberbier aus Obernkirchen aktenkundig ist.
1866 Neubau durch Wilhelm Meyer, Rinteln, mit mechanischer Zwillingslade und IIP/16. Dies erfolgte sicher mit Unterstützung seines Bruders Friedrich Meyer aus Herford, da Wilhelm durch Krankheit eingeschränkt war. Aus der alten Orgel wurden dabei 3 Register übernommen. .
1980 Neubau des Werks im alten Gehäuse
Zusätzlich wurden, wie schon 1866, 3 alte Register übernommen: Gedackt 8, Salizional 8 und Gedacktflöte 4.
1988 zufügen von 2 Registern im Schwellwerk: Oktave 4 und Krummhorn 8
1992 Restaurierung der Farbgebung
Neu_Historisch Silixen
Ev.ref.Kirche
1978 Steinmann, Vlotho IIP/16 Der Vorgängerbau der Kirche besaß eine Orgel von einem "Orgelmacher aus Herford" von 1718, vermutlich Johann Berenhard Klausing, die wahrscheinlich einmanualig ohne Pedal war. Nach dem Neubau der Kirche 1803 wurde sie -nach Auslagerung-   durch Christian Kramer aus Rodenberg erweitert wieder eingebaut.
Der dortige Pfarrer Adam Zeiss setzte sich sehr für das Instrument und deren Pflege ein. Sein Schwager Adam Volkmar führte 1832 eine umfassende Reparatur durch. Sie hatte jetzt 7 Manual- und 2 Pedalregister.
Ab 1862 erfolgte ein Umbau und Erweiterung durch Christian Wilhelm Möhling aus Rinteln. Leider war dies seine letzte Arbeit, da er durch Krankheit beeinträchtig war und im Dezember 1863 starb. Die Arbeiten wurden dann durch Friedrich Meyer aus Herford abgeschlossen. Sie hatte jetzt 10 Register.
In einem Gutachten von 1888 bezeichnete Ernst Klaßmeier aus Kirchheide die Orgel als durchweg  baufällig.
1889 erfolgte dann der Neubau durch ihn, mit IIP/14. Offenbar wurden zumindest Gehäuseteile übernommen, ebenso wie 3 alte Register von 1718 , wie es heißt Bordun 16, Gedackt 8 und Principal 2.
1956 Neues Gehäuse.
1978 Völliger Neubau inklusive Gehäuse. Es wurden Register bzw. Material von 1718 wieder verwendet: Gedackt 8, Prinzipal 2 und im Pommer 4.